Sicherheit beim Hausbau – mal ganz anders gedacht

Wie wichtig ist es, beim Hausbau bereits in der Planungs- bzw. Bauphase auf den Schutz der eigenen Daten zu achten? Das Beispiel „Neubau der BND-Zentrale in Berlin“, also unseres Nachrichtendienstes und damit der wichtigsten Behörde zum Schutz gegen Spionage, hat gezeigt, dass auch bei dieser sicherheitsaffinen Organisation bei der Planung des Vorhabens vermutlich geschlampert wurde. […]

Weiterlesen Sicherheit beim Hausbau – mal ganz anders gedacht

Sicherheit bedeutet Freiheit

Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Sicherheit und Freiheit ist heute die große Herausforderung für Vermögensinhaber und Unternehmerfamilien. Aber sind Maßnahmen der Sicherheit eine notwendige Bedingung für die Freiheit? Da spalten sich wiederum die Meinungen. Während die einen sagen, dass sie sich ohne Schutzkonzept kaum aus dem Haus trauen, verschließen sich die anderen komplett davor und gehen […]

Weiterlesen Sicherheit bedeutet Freiheit

Warum eine professionelle Kommunikation im Krisenfall den Unterschied macht

Freitag, 22. Juli 2016 – Ein 18-Jähriger stürmt in das Olympia-Einkaufszentrum in München und tötet mit einer Schusswaffe neun Menschen. Mindestens zehn weitere Personen erleiden schwere Verletzungen. Der Täter ist ganze zweieinhalb Stunden auf der Flucht, bis ihn eine Polizeistreife nahe dem Einkaufszentrum stellt. Der junge Erwachsene richtet sich daraufhin selbst. Anfangs kursieren zahlreiche Gerüchte […]

Weiterlesen Warum eine professionelle Kommunikation im Krisenfall den Unterschied macht

Verhalten bei einem Raubüberfall

Im Jahr 2021 wurden 30.125 Raubüberfalle erfasst, das sind mehr als 82 Taten jeden Tag. Täglich lesen wir in den Medien, dass es wieder einen Überfall auf einen Supermarkt, Tankstelle oder einzelne Personen gegeben hat. Das Motiv der Täter ist dabei meist das Gleiche: Einen finanziellen Vorteil durch Wegnahme von Wertgegenständen oder Bargeld zu erlangen, […]

Weiterlesen Verhalten bei einem Raubüberfall

Höheres Einbruchrisiko an Feiertagen

Ein Wohnungseinbruch beeinträchtigt erheblich das eigene Sicherheitsgefühl. Jemand war in dem Allerheiligsten – den eigenen vier Wänden – und hat sogar in der Unterwäsche rumgewühlt.  Eine furchtbare Vorstellung. Vielleicht wurde man zuvor sogar über längere Zeit ausspioniert. Viele Betroffene fühlen sich nach einem solchen Vorfall nicht mehr wohl und müssen ihren Wohnsitz wechseln. Gerade an […]

Weiterlesen Höheres Einbruchrisiko an Feiertagen

Wer kann Opfer von Entführungen werden?

Das Thema Entführung ist in den deutschen Medien eher selten aufzufinden, was dazu führt, dass die meisten Unternehmerfamilien und Vermögensinhaber in Deutschland sich sicher fühlen und Gedanken an Entführung, Erpressung und Spionage eher verdrängen. Dabei sieht die Realität leider etwas anders aus. Derzeit gibt es immer noch etwa 65 Entführungen jährlich in Deutschland. Die letzte […]

Weiterlesen Wer kann Opfer von Entführungen werden?

Sicherheit in Krisenzeiten – Stärkung der Unternehmensresilienz mithilfe robuster Präventions- und Reaktionsmaßnahmen

In den vergangenen Jahren wurden Geschäftsführer wiederholt an die enge Verflechtung von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft und die Häufung exogener Krisen erinnert. Humanitäre Katastrophen wie die Covid-19-Pandemie lösten beispiellose Schockwellen aus, die Geopolitik, Wirtschaft, Handel, Energie und Finanzmärkte maßgeblich prägten. Der Angriff russischer Streitkräfte auf die Ukraine am 24. Februar 2022 zeigte deutlich, dass Unternehmen […]

Weiterlesen Sicherheit in Krisenzeiten – Stärkung der Unternehmensresilienz mithilfe robuster Präventions- und Reaktionsmaßnahmen

Sicherheit im Wandel – Worauf sich Unternehmen jetzt vorbereiten sollten

Die aktuellen Rahmenbedingungen für Unternehmen führen zu neuen Herausforderungen für das Sicherheitsmanagement. Hier die wesentlichen Punkte: Die Cyber-Versicherungen hatten in den letzten Jahren derart viele Schäden zu begleichen, dass sich die Angebote gerade deutlich verändern, sprich sie werden teurer. Zusätzlich werden die Anforderungen immer höher, um überhaupt noch eine Versicherung zu bekommen. Natürlich will jedes […]

Weiterlesen Sicherheit im Wandel – Worauf sich Unternehmen jetzt vorbereiten sollten

Sicherheit in Krisenzeiten mithilfe des Szenario-basierten Risikomanagements

Die deutsche Wirtschaft hangelt sich angesichts verschlechterter Rahmenbedingungen für unternehmerisches Handeln von einer Krise zur nächsten. Neben gestörten Produktions- und Logistikprozessen, pandemiebedingten Belastungen und negativen Preiseffekten entfachen weltpolitische Ereignisse wie der aktuelle Ukraine-Krieg ungeahnte gesellschaftliche und individuelle Unsicherheiten und Herausforderungen. In einem energiepolitisch turbulenten Jahr 2022, welches von der russischen Manipulation der europäischen Gasversorgung geprägt […]

Weiterlesen Sicherheit in Krisenzeiten mithilfe des Szenario-basierten Risikomanagements

Training zur Sensibilisierung für Kinder

Unter dem Motto „Bewegung und Sport, aber sicher!“ findet am 10.06.2022 der Kindersicherheitstag statt. Die Bundesarbeitsgemeinschaft „Mehr Sicherheit für Kinder e.V.“ will damit ein Bewusstsein für Unfallgefahren wecken. Kinder können jedoch nicht nur bei Sport und Spiel verunglücken, sondern auch leicht zum Ziel von kriminellen Angriffen werden. Sie sind weniger für die Alltagsrisiken sensibilisiert als […]

Weiterlesen Training zur Sensibilisierung für Kinder