Bemerkenswert

Bedrohungsmanagement in unternehmen

Am 11.05.2023 lautete die Schlagzeile des Südwestrundfunk (SWR) „Zwei Tote im Mercedes-Werk Sindelfingen“. Ein Angestellter der externen Logistik-Firma Rhenus hatte zwei Männer an seiner Arbeitsstelle im Werk mit einer vermutlich illegalen Waffe erschossen. Immer häufiger kommt es zu Gewalt am Arbeitsplatz. Unternehmen sind gesetzlich zur Gewaltprävention durch ein professionelles Bedrohungsmanagement verpflichtet. Vor allem im Hinblick […]

Weiterlesen Bedrohungsmanagement in unternehmen

Kampagnen gegen Superreiche

Öffentlichen Medien ist immer häufiger zu entnehmen, dass Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ Kampagnen gegen Vermögensinhaber planen, um so einen sozialen Umbruch herbeizuführen und vermeintliche Klimasünder aus dem Verkehr zu ziehen. Ein internes Papier, das der Zeitung der Welt vorliegen soll, zeigt auf, das ab Juni in Bayern und Berlin eine Kampagne gegen Superreiche beginnen soll.  […]

Weiterlesen Kampagnen gegen Superreiche

Prävention vor Reaktion

Family Offices geraten zunehmend in den Fokus von Kriminellen, weil dort sensible Daten von Vermögensinhabern und Unternehmerfamilien vorhanden sind. Das Thema Sicherheit sollte daher vor allem in diesem Bereich stärker beachtet werden. Mögliche Gefahren wie Einbruch, Bedrohung, Erpressung oder Entführung können durch präventive Maßnahmen entgegengewirkt werden. Darunter fallen zum Beispiel Objektsicherheitskonzepte, Background-Checks zu Bewerbern und […]

Weiterlesen Prävention vor Reaktion

Security Awareness Training

Cyber Angriffe sind mittlerweile zum Gesprächsthema Nummer 1 bei Risikobetrachtungen von Unternehmen geworden. Egal ob es die Tischlerei nebenan, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) oder global agierende Konzerne, es betrifft alle Größen und Branchen. Organisierte Kriminalität steht einem erheblichen Fachkräftemangel (speziell im Bereich der IT) entgegen, der das Risiko Opfer eines Cyber Angriffes zu werden […]

Weiterlesen Security Awareness Training

Wie eine Firmenübernahme innerhalb weniger Tage ins Trudeln geriet

Von Sebastian Okada Wenn Unternehmen den Besitzer wechseln, suchen sich wichtige Mitarbeiter oft einen neuen Job. Manche nehmen dabei auch geistiges Eigentum der Firma mit. Im Folgenden wird beschrieben, wie sich ein realer Fall in der Praxis abspielte – und wie Anleger solche Worst Case Szenarien verhindern können. Die Krise nahm ihren Anfang an dem […]

Weiterlesen Wie eine Firmenübernahme innerhalb weniger Tage ins Trudeln geriet

PKS 2022 zeigt deutlichen Anstieg der Gewaltkriminalität

Die jüngst veröffentlichte Polizeiliche Kriminalstatistik für 2022 (PKS 2022) weist einen Anstieg bei den erfassten Straftaten von 11,5 Prozent auf. Konkret war es eine Steigerung um 580.724 Fälle, von 5.047.860 im Jahr 2021 auf 5.628.584 im Jahr 2022. Erschreckend ist, dass vor allem einzelne Delikte innerhalb eines Jahres sehr stark anstiegen. So gab es z.B. […]

Weiterlesen PKS 2022 zeigt deutlichen Anstieg der Gewaltkriminalität

Vorgetäuschte Entführungen durch KI

In den USA häufen sich vorgetäuschte Entführungen, bei denen die Täter ahnungslose Angehörige telefonisch kontaktieren und mittels Künstlicher Intelligenz die Stimme der angeblich entführten Person täuschend echt imitieren. Sowohl Stimmfarbe und Schnelligkeit als auch Betonungen stimmen durch die KI inzwischen mit dem Original präzise überein. Dafür wird lediglich eine Stimmprobe von wenigen Sekunden benötigt. Um […]

Weiterlesen Vorgetäuschte Entführungen durch KI

Schutz vor Stalking

Stalking ist eine Straftat, bei der die betroffene Person gegen ihren Willen verfolgt, bedroht und belästigt wird. Es handelt sich dabei also um mehrere aufeinanderfolgenden Taten wie, Nötigung, Sachbeschädigung, Körperverletzung sowie Verleumdung oder Nachstellen. Nicht immer sind die Taten dabei in böser Absicht, sondern auch um die Nähe zum Opfer zu wahren. Das Motiv der […]

Weiterlesen Schutz vor Stalking

Der Internationale Tag der Solidarität mit inhaftierten und vermissten Mitarbeitern

Beirut, 25. März 1985 – Der britische Journalist Alec Collett befindet sich im Auftrag des Hilfswerks der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) in der libanesischen Hauptstadt. Im Rahmen einer dreimonatigen Beratungsmission soll der 63-Jährige die Tätigkeiten des UNRWA mitverfolgen und über eine Vielzahl von Flüchtlingscamps im Osten des Landes berichten. Als er […]

Weiterlesen Der Internationale Tag der Solidarität mit inhaftierten und vermissten Mitarbeitern

Sicherheit beim Hausbau – mal ganz anders gedacht

Wie wichtig ist es, beim Hausbau bereits in der Planungs- bzw. Bauphase auf den Schutz der eigenen Daten zu achten? Das Beispiel „Neubau der BND-Zentrale in Berlin“, also unseres Nachrichtendienstes und damit der wichtigsten Behörde zum Schutz gegen Spionage, hat gezeigt, dass auch bei dieser sicherheitsaffinen Organisation bei der Planung des Vorhabens vermutlich geschlampert wurde. […]

Weiterlesen Sicherheit beim Hausbau – mal ganz anders gedacht