5 Tips zur Prävention von Schäden bei Firmenübernahmen

Wenn mittelständische Firmen neue Gesellschafter bekommen, gehen wichtige Mitarbeiter mitunter auf die Suche nach neuen Jobs. Manche nehmen sogar Betriebsgeheimnisse mit. Wir geben Tipps, woran neue Investoren denken sollten, bevor sich Mitarbeiter vor Firmenübernahmen auf Abwege begeben – und wie sie gegensteuern können. Von Sebastian Okada #1: Identifizieren Sie die Schlüsselmitarbeiter im Zielunternehmen. Wer sind […]

Weiterlesen 5 Tips zur Prävention von Schäden bei Firmenübernahmen

Europäischer Datenschutztag – Schwächen beim Informationsschutz

Seit 2007 findet jährlich am 28. Januar der Europäische Datenschutztag statt. Ziel ist es, dabei für den sicheren Umgang mit den eigenen Daten zu sensibilisieren. Bei immer mehr Digitalisierung in unserem Tagesablauf, Wareables und Smart Home Geräten, die – schlecht gesichert – viel über unser Privatleben preisgeben können und Tech-Riesen, die vor allem durch das […]

Weiterlesen Europäischer Datenschutztag – Schwächen beim Informationsschutz

5 Top Tipps wie man Untreue im Unternehmen erkennt

Wenn Unternehmen von eigenen Managern geschädigt werden, passiert dies meist über Geldflüsse an externe Firmen. Entweder an real existierende Dienstleister oder Lieferanten, die bei dem Fraud mitmachen; oder an Fake-Firmen, die es gar nicht gibt. Im Nachhinein betrachtet sind die Anzeichen für diese Art von Untreue immer die gleichen. Zu den typischen Warnhinweisen („Red Flags“) […]

Weiterlesen 5 Top Tipps wie man Untreue im Unternehmen erkennt

Fachkräfte aus Russland und Ukraine: Trust, but verify

Der Krieg lässt derzeit nicht nur ukrainische Kabelbäume und russisches Gas knapp werden, sondern wirft auch ein Schlaglicht auf eine andere Ressource, ohne die die deutsche Wirtschaft kaum noch auskommt: Fachkräfte aus der Ukraine und Russland in sensiblen IT-Positionen. Etwa Software-Entwickler, Crypto-Spezialisten und andere IT-Experten mit Administratorrechten. Der Knackpunkt dabei: Deutsche Firmen, die Job-Bewerber oder […]

Weiterlesen Fachkräfte aus Russland und Ukraine: Trust, but verify

Rauch und Spiegel in der Wirtschaft – Wie man den Durchblick behält

Mehr denn je braucht die Wirtschaft heute belastbare Bewertungen und Einschätzungen zu Firmen weltweit und deren Hintergründen. Unser neuer CORPORATE TRUST Company Check liefert diese so wichtigen Informationen zu einem günstigen Preis und Made in Germany. Es ist eine typische Herausforderung in der globalisierten Wirtschaft: Firmen haben hunderte Lieferanten, Agenten und andere Partner. Neue Anbahnungen […]

Weiterlesen Rauch und Spiegel in der Wirtschaft – Wie man den Durchblick behält

How To Spot Whether Organized Crime Has Infiltrated Your Business

Legitimate businesses are increasingly being exploited by criminal networks. More than 80% of organized crime groups use established, legal business structures for their criminal purposes, according to a new EUROPOL study on organized crime in the European Union. Among these purposes are disguising their criminal activities, defrauding the businesses themselves or laundering illicit income through […]

Weiterlesen How To Spot Whether Organized Crime Has Infiltrated Your Business

Due Diligence zu Firmen und Personen in offenen Quellen

Bei der digitalen German OSINT Conference am 22. November 2020 zeigt Sebastian Okada anhand eines international tätigen Unternehmers Ermittlungsmöglichkeiten mit Hilfe weltweit verfügbarer öffentlicher Quellen auf. Okada, Leiter Ermittlungen & Prävention beim Beratungsunternehmen Corporate Trust, demonstriert an diesem Beispiel praktische Methoden, wie man grenzüberschreitend Informationen zu Firmen und ihren Personen beschafft. Dabei geht er auf […]

Weiterlesen Due Diligence zu Firmen und Personen in offenen Quellen