Das individuelle Risiko, Opfer eines kriminellen Übergriffs zu werden, hängt stark davon ab, wo man lebt und wie man sich verhält. Für jeden von uns besteht eine generelle Bedrohung durch Kriminalität. Den meisten Risiken kann man jedoch mit Wachsamkeit und einfachen Sicherheitsvorkehrungen begegnen. Daher sollte man die häufigsten Bedrohungen und grundlegenden Schutzmaßnahmen kennen, um das Risiko für sich und seine Familie zu reduzieren.
Wer kennt sie nicht, die Binsenweisheiten, die wir von unseren Eltern oder in der Schule gelernt haben. Bei Feuer sofort das Gebäude verlassen und 112, den Notruf der Feuerwehr, wählen. Was aber, wenn es tatsächlich passiert? Wer weiß noch genau, wie der Feuerlöscher zu bedienen ist? Wo steckt das verflixte Ding überhaupt? Auch grundlegend einfach erscheinende Maßnahmen geraten leicht in Vergessenheit, wenn man sich länger nicht mit ihnen auseinander setzt oder regelmäßig übt. Die Sicherheitsexperten von Corporate Trust haben daher ein „Handbuch für Persönliche Sicherheit“ verfasst. In ihm werden einfache Empfehlungen, kurze Tipps und Hinweise gegeben, wie man mittels erprobter Taktiken und einfacher Sicherheitsmethoden die wesentlichen Risiken im privaten Umfeld vermeiden kann.
Unter https://www.corporate-trust.de/de/portfolio-items/handbuch-fuer-persoenliche-sicherheit?portfolioCats=16 finden Sie das komplette Handbuch für Persönliche Sicherheit zum Download. Wir werden in der nächsten Zeit auf sämtliche Themen eingehen und anhand kurzer Beispiele erläutern, wie wichtig es ist, sich regelmäßig über Bedrohungen und das eigene Verhalten Gedanken zu machen, um im Fall der Fälle handlungssicher zu sein. Wer erst noch überlegen muss, verliert meist wertvolle Zeit!
Die Broschüre ist speziell für das Verhalten im privaten Bereich gedacht. Sie ist unterteilt in die Bereiche „Sicherheit und Familie“, „IT-Sicherheit“ und „Reisesicherheit“. Die Empfehlungen stellen nur die wesentlichsten Sicherheitsvorkehrungen dar und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Trotzdem hat sich gezeigt, dass man mit der Lektüre innerhalb kurzer Zeit einen Überblick bekommt, um zumindest grundsätzliche Dinge zu beherzigen und das eigene Verhalten in einer solchen Situation zu überdenken.
Autor:
Christian Schaaf
Geschäftsführer
E-Mail: schaaf@corporate-trust.de
Tel. +49 89 599887580