Sicherheit beim Hausbau – mal ganz anders gedacht

Wie wichtig ist es, beim Hausbau bereits in der Planungs- bzw. Bauphase auf den Schutz der eigenen Daten zu achten? Das Beispiel „Neubau der BND-Zentrale in Berlin“, also unseres Nachrichtendienstes und damit der wichtigsten Behörde zum Schutz gegen Spionage, hat gezeigt, dass auch bei dieser sicherheitsaffinen Organisation bei der Planung des Vorhabens vermutlich geschlampert wurde. […]

Weiterlesen Sicherheit beim Hausbau – mal ganz anders gedacht

Europäischer Tag des Notrufs 112

Am 11. Februar findet der Europäische Tag des Notrufs 112 statt. Diesen von der EU initiierten jährlichen Aktionstag gibt es bereits seit 2009 und er soll dazu führen, dass in jedem Mitgliedsland eine in ganz Europa gültige Notrufnummer installiert und bekannt gemacht wird – die 112. Dies ist wichtig, weil man bei einem Notfall meist […]

Weiterlesen Europäischer Tag des Notrufs 112

Europäischer Datenschutztag – Schwächen beim Informationsschutz

Seit 2007 findet jährlich am 28. Januar der Europäische Datenschutztag statt. Ziel ist es, dabei für den sicheren Umgang mit den eigenen Daten zu sensibilisieren. Bei immer mehr Digitalisierung in unserem Tagesablauf, Wareables und Smart Home Geräten, die – schlecht gesichert – viel über unser Privatleben preisgeben können und Tech-Riesen, die vor allem durch das […]

Weiterlesen Europäischer Datenschutztag – Schwächen beim Informationsschutz

Sicherheitsregeln für die Familie

Zu Beginn des neuen Jahres nutzen viele die Zeit, um sowohl geschäftlich als auch privat mal „auszumisten“. Altes muss raus, um Neuem Platz zu machen. Allerdings sollte es auch die Zeit sein, um sich mal wieder wichtige Sicherheitshinweise und sinnvolle Regelungen für das persönliche Verhalten in Erinnerung zu rufen, damit sie nicht in Vergessenheit geraten. […]

Weiterlesen Sicherheitsregeln für die Familie

Höheres Einbruchrisiko an Feiertagen

Ein Wohnungseinbruch beeinträchtigt erheblich das eigene Sicherheitsgefühl. Jemand war in dem Allerheiligsten – den eigenen vier Wänden – und hat sogar in der Unterwäsche rumgewühlt.  Eine furchtbare Vorstellung. Vielleicht wurde man zuvor sogar über längere Zeit ausspioniert. Viele Betroffene fühlen sich nach einem solchen Vorfall nicht mehr wohl und müssen ihren Wohnsitz wechseln. Gerade an […]

Weiterlesen Höheres Einbruchrisiko an Feiertagen

kann man Sicherheitsrisiken anhand von Statistiken ableiten?

Auf Initiative der Generalversammlung der UN wurde 2010 der Weltstatistiktag eingeführt. Nun soll er alle 5 Jahre durchgeführt werden. Am 20.10.2020 stand er unter dem Motto „Connecting the world with data we can trust“. Auch wenn es damit 2022 keinen Weltstatistiktag gibt, sondern erst wieder 2025, stellt sich in Zeiten von „deepfake videos“ und „alternativen […]

Weiterlesen kann man Sicherheitsrisiken anhand von Statistiken ableiten?

Entführte Milliardärs-Enkelin Eliza Fletcher tot aufgefunden. Wie hoch ist das Risiko einer Entführung in Deutschland?

Eliza Fletcher war die Enkelin des erfolgreichen Werkzeugunternehmers und Philanthropen Joseph Orgil III. Sie war verheiratet, Mutter von zwei Kindern, Erzieherin und lebte ein unauffälliges Leben. Am 02.09.2022 wurde sie in Memphis/USA beim Joggen entführt. Sie trainierte für einen Marathon und war daher regelmäßig allein beim Laufen, auch an diesem Tag in den frühen Morgenstunden. […]

Weiterlesen Entführte Milliardärs-Enkelin Eliza Fletcher tot aufgefunden. Wie hoch ist das Risiko einer Entführung in Deutschland?

Sicherheit im Wandel – Worauf sich Unternehmen jetzt vorbereiten sollten

Die aktuellen Rahmenbedingungen für Unternehmen führen zu neuen Herausforderungen für das Sicherheitsmanagement. Hier die wesentlichen Punkte: Die Cyber-Versicherungen hatten in den letzten Jahren derart viele Schäden zu begleichen, dass sich die Angebote gerade deutlich verändern, sprich sie werden teurer. Zusätzlich werden die Anforderungen immer höher, um überhaupt noch eine Versicherung zu bekommen. Natürlich will jedes […]

Weiterlesen Sicherheit im Wandel – Worauf sich Unternehmen jetzt vorbereiten sollten

Vorsicht bei Betrugsmaschen!

Betrüger versuchen ihre Opfer zu täuschen, mit einem geschickten Trick zu übertölpeln, um mit fiesen Tricks an ihr Geld zu kommen. Dies kann an der Haustür geschehen, wo meist ältere Menschen mit dem sog. Enkel-Trick überrumpelt werden, immer häufiger aber auch am Telefon oder per E-Mail. Daher sollte jeder Internet-Nutzer die Tricks kennen, um sich […]

Weiterlesen Vorsicht bei Betrugsmaschen!

Training zur Sensibilisierung für Kinder

Unter dem Motto „Bewegung und Sport, aber sicher!“ findet am 10.06.2022 der Kindersicherheitstag statt. Die Bundesarbeitsgemeinschaft „Mehr Sicherheit für Kinder e.V.“ will damit ein Bewusstsein für Unfallgefahren wecken. Kinder können jedoch nicht nur bei Sport und Spiel verunglücken, sondern auch leicht zum Ziel von kriminellen Angriffen werden. Sie sind weniger für die Alltagsrisiken sensibilisiert als […]

Weiterlesen Training zur Sensibilisierung für Kinder