Erhöhte Nachfrage zu Entführungs-versicherungen Kidnap&Ransom

Konzerne und Mittelstandsunternehmen bereiten sich bereits wieder auf ihr Exportgeschäft und den damit verbundenen Entsendungen von Mitarbeitern vor. Es besteht nach längeren Covid Beschränkungen wieder erhöhtes Interesse und Informationsbedarf nach sogenannten Kidnap & Ransom Versicherungen.

Entführungsversicherungen bieten im Rahmen der Risikoabsicherungen sowohl vermögenden Personen als auch Unternehmen zahlreiche Deckungsmöglichkeiten. Versichert werden neben den handelnden Personen auch Familienmitglieder (Ehepartner, Kinder), Mitarbeiter oder ausdrücklich in Policen benannte Personen. Solche Policen sind in den DACH-Staaten erlaubt. Allerdings sind diese an gewisse Auflagen gebunden und deren Existenz muss absolut vertraulich gehalten werden. Damit wird sichergestellt, das Risiko einer Entführung nicht noch zu verstärken.

Leistungen einer Kidnap & Ransom Versicherung

  • Erstattung des Lösegeldes
  • Kosten für die Krisenberatung
  • Reise- und Unterbringungskosten
  • Temporäre Sicherheitsmaßnahmen
  • Dolmetscher
  • Kur- und Rehabilitationskosten

Als präventive Maßnahmen bieten die Versicherer häufig Erstgespräche mit einem zertifizierten Krisenberater oder vorbeugende Trainings bzw. Schulungen an, welche bei Abschluss einer solchen Versicherung entweder komplett oder teilweise rückerstattet werden.

Andreas Radelbauer ist Leiter des Bereiches Crisis Risk & Response bei Corporate Trust und hat jahrzehntelange globale Erfahrung im Rahmen von Reisesicherheit, Erpressungen und Entführungen.

radelbauer@corporate-trust.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s